Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier sind 20 mögliche Fragen, die Besucher Ihrer Webseite haben könnten, sowie klare und hilfreiche Antworten, die Vertrauen schaffen und wichtige Informationen bereitstellen:


1. Was unterscheidet Coaching von Therapie?

Coaching ist ein zukunftsorientierter Prozess, der darauf abzielt, persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen und Potenziale zu entfalten. Therapie hingegen beschäftigt sich mit der Heilung von psychischen Erkrankungen oder Traumata.


2. Muss ich ein klares Ziel für das Coaching haben?

Ein klares Ziel ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Gemeinsam definieren wir in der ersten Sitzung, woran Sie arbeiten möchten und welche Ergebnisse Sie anstreben.


3. Kann ich Coaching mit einer Therapie kombinieren?

Ja, das ist möglich, sofern Ihr Therapeut zustimmt und Coaching als ergänzende Maßnahme sinnvoll ist. Coaching ersetzt jedoch keine therapeutische Behandlung.


4. Wie läuft eine Coaching-Sitzung ab?

Eine typische Sitzung beginnt mit einer Zielklärung oder einem Check-in. Anschließend arbeiten wir mit verschiedenen Methoden an Ihren Themen. Zum Abschluss reflektieren wir die Ergebnisse und legen konkrete Schritte fest.


5. Welche Methoden kommen im Coaching zum Einsatz?

Wir nutzen eine Vielzahl von Ansätzen, darunter Visualisierung, Spiral Dynamics, Ego-State-Arbeit, Eye Movement Work und die Sedona-Methode. Alle Methoden sind darauf ausgerichtet, Ihre Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.


6. Sind die Methoden im Preis enthalten?

Ja, alle Methoden, die wir im Coaching anwenden, sind im Preis inbegriffen. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.


7. Wie viele Sitzungen brauche ich?

Die Anzahl der Sitzungen hängt von Ihren Zielen und individuellen Bedürfnissen ab. Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, während andere längere Prozesse erfordern.


8. Kann ich ein Coaching-Paket buchen?

Ja, für längere Coaching-Prozesse oder intensivere Programme wie Stay-and-Train bieten wir Paketbuchungen an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.


9. Welche Voraussetzungen muss ich für das Coaching mitbringen?

Sie sollten psychisch und emotional stabil sein, offen für Selbstreflexion und bereit, aktiv an Ihren Zielen zu arbeiten. Akute psychische Erkrankungen (ICD-10-Diagnosen) schließen Coaching aus.


10. Kann das Coaching auch online durchgeführt werden?

Ja, wir bieten Online-Coaching mit einem Rabatt von 10 % an. Diese Sitzungen sind genauso effektiv wie Coaching vor Ort.


11. Ist Coaching auch für Unternehmen geeignet?

Absolut. Wir bieten maßgeschneiderte Programme für Firmen, Teams und Führungskräfte an. Dies umfasst Themen wie Teamentwicklung, Konfliktlösung und Leadership-Coaching.


12. Was ist Stay-and-Train?

Stay-and-Train kombiniert intensives Coaching mit einem Aufenthalt in Berlin (Nähe Wannsee). Es umfasst 3 Coaching-Sitzungen à 90 Minuten sowie 2 Übernachtungen. Ideal für persönliche Entwicklungsarbeit in ruhiger Umgebung.


13. Was beinhaltet das Outdoor-Coaching mit Fallschirmsprung?

Dieses Format kombiniert persönliches Coaching mit einem Tandemsprung, um Mut, Vertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist derzeit für 399 € buchbar und ab April 2025 wieder verfügbar.


14. Wie hoch sind die Anfahrtskosten für Coaching beim Klienten?

Die Anfahrtskosten richten sich nach der Entfernung:

  • Bis 50 km: 35 € pro Strecke
  • 50–100 km: 70 € pro Strecke
  • Über 100 km: Preise auf Anfrage

15. Kann ich kurzfristig einen Termin buchen?

Das hängt von der Verfügbarkeit ab. Wir empfehlen, Ihre Termine frühzeitig zu planen, um Ihre bevorzugten Zeiten zu sichern.


16. Gibt es Rabatte oder Sonderangebote?

Ja, derzeit bieten wir Rabatte auf Stay-and-Train sowie das Outdoor-Coaching an. Online-Coaching ist dauerhaft um 10 % günstiger.


17. Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Eine Terminabsage ist bis zu 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu berechnen.


18. Kann ich Coaching verschenken?

Ja, wir bieten Gutscheine für unsere Coaching-Leistungen an. Diese sind ideal, um jemandem ein inspirierendes und persönliches Geschenk zu machen.


19. Ist das Coaching vertraulich?

Ja, absolute Vertraulichkeit ist garantiert. Alle Inhalte unserer Sitzungen bleiben streng vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben.


20. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Sie können uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erreichen. Gemeinsam finden wir den passenden Termin und das ideale Format für Ihr Coaching.


➡️ Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!